Wie ändere ich die C-Notation in eine B-Notation?

• Mar 18, 2025 - 08:38

Hallo,
Ich habe eine Partitur geschrieben und dabei ist mir aufgefallen, dass die Noten in klingend C sind, was man im Posaunenchor kennt. Jedoch spiele ich im Orchester und dort ist der Grundton das klingende B. Nun ist meine Frage, wie ich das ändere.


Comments

Zeig mal die Vorlage und was du daraus gemacht hast.
Es ist nämlich völlig unklar, ob du z.B. die Trompete in C oder in B verwendest hast, ob du im klingender Notation oder nicht abgeschrieben hast und was du mit "transponieren von klingend C in klingend B" tatsächlich meinst. Normalerweise muss man die Partitur nicht transponieren, denn sie soll ja in beiden Orchestern gleich klingen.

In reply to by HildeK

Hallo Hilde, also ich weiß nicht ob transponieren das richtige Wort ist, dass ich da verwendet habe, aber die Notation ist wie im Posaunenchor zwei Tonschritte versetzt. Ich spiele selbst Altsax und habe alle Instrumente richtig ausgewählt. Das klingende B demnach ist beim Altsax in Es ein G, jedoch ist der Klang des Gs wie das geschriebene A in der Partitur. Das geschriebene G klingt wie ein F und so ist jeder Ton in jeder Stimme versetzt, wie im Posaunenchor ( https://de.wikipedia.org/wiki/Posaunenchor#Stimmlagen,_deren_Instrument… ). Der Klang stimmt, nur ist die Notation in C statt in B. Die Partitur möchte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht veröffentlichen, aber ich hoffe ich konnte die Lage gut erklären.

In reply to by nathalielavan

Ist schon klar, der Posaunenchor hat alle Instrumente in C geschrieben. Und die lernen ja auch andere Griffe.
Du musst jetzt nur ein C-Instrument wählen, die Noten 1:1 abschreiben und dann dein Es- oder B-Instrument anschließend zuweisen. Musescore 'transponiert' das dann automatisch.

BTW: ich bin nicht die 'Hilde', sondern der 'HildeK' ...

Do you still have an unanswered question? Please log in first to post your question.