2 Stimmen in einer Notenzeile
Hallo,
ich habe von Musescore eine Partitur gekauft und habe daher in der 1. Notenzeile 2 Stimmen. Die 2. Stimme habe ich in einer neuen Notenzeile eingegeben, damit pro Notenzeile nur noch eine Stimme erscheint. Nun sieht man aber die ganzen Pausen der gelöschten 2. Stimme in der 1. Notenzeile. Was kann ich tun, um die Pausen zu löschen, also die gesamte 2. Stimme in der 1. Notenzeile zu löschen?
Danke für eine Antwort!
Attachment | Size |
---|---|
Screenshot 2025-04-20 111148.png | 76.23 KB |
Comments
Im Auswahlfilter (Ansicht > Auswahlfilter) nur Stimme 2 auswählen, die gesamte Notenzeile auswählen (Klick auf ersten Takt, Umschalt+Strg+Ende), löschen (Entf)
In reply to Um Auswahlfilter (Ansicht >… by Jojo-Schmitz
Vielen Dank für deine Antwort. Wenn ich jedoch die Schritte befolge, dann ist die gesamte Sopanstimme weg und nicht nur die 2. Stimme....
In reply to Um Auswahlfilter (Ansicht >… by Jojo-Schmitz
Und wenn ich "2 Stimme" im Auswahlfilter alleine markiere und dann nach der Auswahl alles lösche, dann werden aus den Achtelpausen... ganze Pausen.
Das hättest du viel einfacher haben können: Wenn du schon die zweite Notenzeile erstellt hast (leer!), dann hätte einfach gereicht, "Werkzeuge -> Verteilen" auf die erste Zeile mit den zwei Stimmen anzuwenden.
Die zweite Stimme wird dann in die zweite Zeile übernommen und es bleibt keine Pause übrig; in beiden Zeilen ist die Stimme 1 belegt und alles ist gut ...
In reply to Das hättest du viel… by HildeK
Vielen Dank für den Tipp, das werde ich später mal probieren!
In reply to Das hättest du viel… by HildeK
Ich habe es gerade mal mit dem vorhandenen Dokument versucht. Aber die Noten verteilen sich in der ersten Stimme nacheinander in die Takte, nicht aber in die leere 2. Notenzeile. Hätte ich da noch vorher etwas markieren sollen? Wenn ich auf "verteilen" gehe, passiert nämlich eigentlich nichts, es sei denn ich markiere die komplette Zeile.
In reply to Ich habe es gerade mal mit… by gittaschoeler
Es geht so:
Ist zwar mit 3.7 aufgenommen, geht aber prinzipiell genauso in 4.5.1. Und du musst natürlich die Takte selektieren, die du verteilen willst. Woher soll das Programm denn wissen, welche du meinst :-)?
Was meinst du mit "Die Noten verteilen sich in der ersten Stimme nacheinander in die Takte"?
Ich kann nichts dergleichen nachvollziehen.
In reply to Es geht so: by HildeK
Irgendwie klappt es bei mir nicht... Ich markiere 2 Takte, klicke auf Verteilen und anschl. sind 4 Notenzeilen markiert, nichts ist verteilt....
In reply to Irgendwie klappt es bei mir… by gittaschoeler
Leider weiß ich auch nicht, wie ich ein Video von meinen Schritten einfügen kann....
In reply to Irgendwie klappt es bei mir… by gittaschoeler
Ich kann dir auch nicht mehr helfen, denn die Funktion ist einfach und existiert schon lange. Deine Beschreibung was passiert, ist einfach seltsam. Mit welchem Betriebssystem bist du unterwegs? Unter Windows geht es jedenfalls wie in meinem Video - es ist übrigens ScreenToGIF, mit dem das erstellt wurde.
In reply to Ich kann dir auch nicht mehr… by HildeK
Ich bin mit dem neuesten Windows 11 unterwegs. Danke für dein Hilfeversuch.
In reply to Ich bin mit dem neuesten… by gittaschoeler
Du könntest eine Ausschnitt aus der Originalpartitur im Musescoreformat anhängen.
Ich kann mir nicht vorstellen, woran es bei dir hängt bzw. was du falsch machst - es kann nur noch an der Partitur liegen.
Und du hast auch Musescore 4.5.1 in Verwendung?
In reply to Du könntest eine Ausschnitt… by HildeK
Sehr gerne!!
In reply to Sehr gerne!! by gittaschoeler
Ich sehe da keine Zeile mit 2 "echten" Stimmen. An manchen Stellen ist eine Stimme plus einer 2. Stimme auschließlich Pausen. Das ist das Original, wo Du (welche??) Zeile trennen willst?
In reply to Ich sehe da keine Zeile mit… by rhalstenbach
Ja genau, das ist Original und ich habe an manchen Stellen im Sopran und im Flexi Noten gelöscht. Diese gelöschten Noten erscheinen nun als Pausenzeichen, daher wollte ich in den Taken 17ff die Pausenzeichen in eine neue Notenzeile "extrahieren" .
In reply to Ja genau, das ist Original… by gittaschoeler
Ich meinte schon, dass du das Original ohne gelöschte Noten anhängen solltest. Allerhöchstens noch mit der hinzugefügten Altzeile.
Nachdem du welche entfernt hast, bleiben natürlich Pausen.
Aber in dem Fall kannst du versuchen
In reply to Ich meinte schon, dass du… by HildeK
Guten Abend, also das Original, so wie ich es runtergeladen habe, hängt nun an. Du kennst dich ja wirklich gut aus. Woher hast du dein Wissen? Liebe Grüße
In reply to Guten Abend, also das… by gittaschoeler
Anbei nochmal meine aktuelle Dateibearbeitung. Da lassen sich die Pausen in manchen Takten (17,18,22...) auch nicht löschen.
In reply to Anbei nochmal meine aktuelle… by gittaschoeler
Die Pausen in diesen Takten stehen in der 1. Stimme. Die 1. Stimme kann man nicht löschen. Die Melodie steht in der 2. Stimme.
Du kannst den Takt aktivieren (auswählen) und dann oben im Menu auf die 1. Stimme klicken (die Note mit der kleinen 1 dahinter), dadurch wird die Melodiestimme zur 1. Stimme und die Pausen rutschen alle in die 2. Stimme. Dann kannst Du die Pausen löschen.
Ansonsten: Übung macht auch hier den Meister.
In reply to Anbei nochmal meine aktuelle… by gittaschoeler
Die Originalversion hat jetzt nicht mehr viel zu tun mit deinen überarbeiteten. Das übersteigt bei Weitem meine Fähigkeiten!
In der überareiteten Version musst du bei den Takten Stimme 1 und 2 vertauschen (Werkzeuge -> Stimmen -> Stimme 1-2 vertauschen), dann sind sie löschbar. Ich habe es mal gemacht mit der letzten Version (22.04.2025)
Das liegt daran, dass in Stimme 1 (blau) alle Pausen nicht löschbar sind, während in den Stimmen 2 ... 4 diese gelöscht werden können. Stimme 2 ist grün, Stimme 3 rot und Stimme 4 lila. (Nicht zu verwechseln mit den Noten, die für das Instrument außerhalb des Wiedergabebereichs liegen und rot sind- solche hast du auch drin!)
Allerdings kannst du alle vier Stimmen verstecken - mit 'v'!
Mein Wissen habe ich von ein paar Jahren mit ein paar Fragen hier im Forum erweitert und auch im 3er Handbuch nachgelesen. Alles weiß ich noch immer nicht, vor allem nicht, wenn es mich nicht interessiert -:).
Außerdem fällt mir Softwarebedienung nicht sonderlich schwer ...
In reply to Die Originalversion hat… by HildeK
Vielen Dank für die Beantwortung all' meiner Fragen und deinen Support. Ich werde das morgen mal ausprobieren, gerade bin ich zu platt. Viele Grüße